
DKKS Martina Leutgeb
Nach der Ausbildung zur Diplomkinderkrankenschwester im AKH Wien war Frau Leutgeb im KH-Lainz auf der Onkologie tätig. Nach einigen Jahren in der Vollzeitbetreuung ihrer eigenen Kinder, ist Frau Leutgeb seit 2010 das liebevolle Rückgrat unserer Ordination mit viel fachlicher und persönlicher Erfahrung in der Kinderbetreuung.
Die Ehefrau und Mutter dreier mittlerweile erwachsener Kinder aus Perchtoldsdorf, ist so seit Jahren ganz in der Kindermedizin beheimatet.

Dr. Martina Binter
Dr. Binter absolvierte den Turnus im KH Mödling und SMZ-Ost/Donauspital zur Ärztin für Allgemeinmedizin. Die Facharztausbildung erfolgte ebenfalls im Donauspital mit Schwerpunkt Lungenambulanz und Neonatologie (seit 2009 Fachärztin für Kinder-und Jugendheilkunde).
Seit der Geburt ihrer beiden Kinder (2012 und 2014) ist Frau Dr. Binter im niedergelassenen Bereich tätig.
Sie lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in Hinterbrühl.
ÖÄK Diplome: Notfallmedizin, Akupunktur, Fortbildungsdiplom der österreichischen Ärztekammer

Sonia Macek
Geboren in Brasilien, ist Frau Macek seit ihrem 15. Lebensjahr in Österreich.
Ins medizinische Berufsleben ist sie erst später eingestiegen, hat dann eine Karenzpause mit ihren beiden Kindern eingelegt und hat 2013 schon einmal in einer kinderärztlichen Ordination gearbeitet. 2014 folgte die Ausbildung zur Ordinationsassistentin und medizinischen Verwaltungsassistentin.
Nach der Arbeit in unterschiedlichen Fachordinationen, ist Frau Macek 2017 wieder in den Bereich der Kinderheilkunde zurück gekehrt.

Dr. Heinz Silgoner
Die Facharztausbildung absolvierte Dr. Silgoner von 1999-2005 an der Kinderklinik AKH Wien. Seit 2006 ist er an der Kinderabteilung des Krankenhauses Mödling als Oberarzt tätig, wo er die allgemeine Ambulanz leitet.
Dort führt er auch die Ambulanz für pädiatrische Nephrologie und Enuresis.
Andere Schwerpunkte seiner Tätigkeit liegen im Bereich der Psychosomatik und der pädiatrischen Sonographie.
Der gebürtige Südtiroler ist mit seiner Frau und seinen 2 Töchtern in der Wahlheimat Wien glücklich.

Birgit Braunseis
Frau Braunseis, gelernte Sonderkindergartenpädagogin, arbeitete viele Jahre für Kinder mit besonderen Bedürfnissen. 2021 entschied sie sich zur Ausbildung zur Ordinationsassistentin und wurde Teil unseres Teams. Bei der Arbeit mit unseren kleinen Patienten und deren Eltern: „ich freue mich jedes Mal, wenn ich einem Kind für die Untersuchung ein wenig Sicherheit geben darf!“

Dr. Christina Seklehner
Aufgewachsen in Velden, Medizinstudium in Wien, Turnus zur Allgemeinmeidzinerin im LK Baden (Notarztdiplom). Danach folgte im LK Mödling die Ausbildung zur Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde, wo Dr. Seklehner seit 2018 als Oberärztin tätig ist. Sie arbeitet vor allem in der allgemeinen Kinderambulanz und leitet die Diabetesambulanz. Weitere Schwerpunkte sind Wachstumsstörungen sowie Sonographie.
Dr. Seklehner lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Bad Vöslau.

Tanja Stiefel MSc
Aufgewachsen in der Hinterbrühl hat Fr. Stiefel Verhaltensbiologie an der Universität Wien studiert. Schon während ihres Studiums begann sie als Ordinationsassistentin bei einem praktischen Arzt zu arbeiten. Nach abgeschlossenem Studium, der Geburt ihrer Tochter und ihrer Karenzzeit, entschied sich Fr. Stiefel für die Kindermedizin und ist seit 2023 in unserer Ordination.

Dr. Wolfang Novak
Dr. Wolfgang Novak war 20 Jahre in seiner eigenen Kinder-Ordination in Rodaun tätig. Seit 2021 steht er nun seinen vielen Patient:innen am Dienstag und Donnerstag Nachmittag hier in Perchtoldsdorf zur Verfügung. Langjährige medizinische Erfahrung und die Bereitschaft, diese in unser Team einfließen zu lassen, sind eine große Bereicherung.

DKKS Felia Schultz
Die diplomierte Kinder- und Jugendlichenpflegerin arbeitete zunächst in der Kinderklinik im AKH Wien, dann in verschiedenen Ordinationen, seit 2023 ist sie Teil unseres Ordinationsteams. „Mit Kindern zu arbeiten und sie dabei zu unterstützen gesund zu werden und gesund zu bleiben, empfinde ich nach wie vor als große Bereicherung. Seit ich selbst Mama eines kleinen Mädchens bin, kann ich auch die Sorgen und Ängste vieler Eltern, noch besser verstehen und nachvollziehen.“

Dr. Uta Zimmermann
Nach dem Studium und der Ausbildung zur Ärztin für Allgemeinmedizin in Wien absolvierte Frau Dr. Zimmermann die Facharztausbildung zur Kinderärztin im St. Anna Kinderspital und auf der Kinderabteilung im AKH Wien. Ihr Schwerpunkt war schon damals die Entwicklungs- und Neuropädiatrie.
Im Jahr 2011 wechselte Dr. Zimmermann ins Entwicklungsdiagnostische Ambulatorium Wiental der VKKJ, welchem sie seit 2019 als ärztliche Leiterin vorsteht.
Frau Dr. Zimmermann lebt mit ihrem Mann und ihren 3 Kindern im Südwesten von Wien.

Barbara Nowak

Dr. Sara Wessel
Im Anschluß an das Medizinstudium in Wien absolvierte Frau Dr. Wessel den Turnus zur Ärztin für Allgemeinmedizin im KH Wiener Neustadt sowie den Barmherzigen Brüdern Wien. Die Facharztausbildung erfolgte im St. Anna Kinderspital, wo sie bis Ende 2022 sowohl allgemeinpädiatrisch tätig war als auch Erfahrungen speziell in hämatologisch-onkologischen Krankheitsbildern sammeln konnte. Seit 2023 arbeitet sie im niedergelassenen Bereich.
Dr. Wessel lebt mit ihrem Mann, ihren zwei Söhnen und einer Tochter in Wien.
ÖÄK Diplome: pädiatrische Allergologie und Pneumologie, Notarztdiplom, Sonographie der Säuglingshüfte